![]() |
Von Lena |
![]() |
Von Lena |
Gehen wir auf eine kleine Reise. Wir befinden uns im Jahre 1909. Fast ausschließlich Männer herrschen über unsere Welt.
20.000 Näherinnen streiken in New York. Sie wollen höhere Löhner, bessere Wohn- und Lebensumstände, kürzere Arbeitszeiten, bessere Arbeitsbedingungen und generell Gleichberechtigung und das Ende von Diskiminierung und Ungerechtigkeit gegenüber Frauen.
Schon Jahre zuvor hatte es immer mehr Proteste, Aufstände und Streiks gegeben, die vor allem von Textilarbeiterinnen ab 1956 ausgeführt wurden.
Am 19. März 1911 findet der erste Internationale Frauentag in Deutschland, Österreich, Dänemark, der Schweiz und den Vereinigten Staaten Amerikas statt. Mit der Zeit kommen viele andere Staaten hinzu und im Jahre 1917 wird der Internationale Tag der Frauen für immer und ewig für den 8. März festgelegt.
Der Film des Tages: We Want Sex
Das Shirt des Tages:
Das unglaublich wunderbare "Vagina Tee" designt von der unglaublich wunderbaren Petra Collins.
Das Lied des Tages
Das Video des Tages
![]() |
Von Lena |
0 Kommentare :