How to become selbstbewusst

16 Lebensweisheiten von einer 16jährigen (warum hört sich das ironisch an?! :P)

1. Vergiss nicht, dass mit der Zeit alles besser wird, je älter man wird, desto gelassener werden die Leute, du wirst neue Leute treffen und du lernst mehr über dich selbst

2. Die Menschen, mit denen du dich umgibst, sind wichtig: Distanziere dich vorsichtig von denen, die nicht gut für dich sind. Manche Leute sind zwar oberflächlich nett, lassen dich jedoch unterschwellig schlecht fühlen oder beeinflussen dich irgendwie negativ 

3. Deine innere Stimme ist ebenfalls wichtig: Rede dir ein, dass du toll bist, lobe dich für kleine Dinge und sag dir immer wieder, wie egal die Meinung anderer Leute sind

4. „Fake it 'till you make it!“ 
Sei einfach diejenige, die du bist oder sein möchtest und verhalte dich selbstbewusst. Irgendwann wird es von selber kommen

5. Dazu gehört auch der wichtige Punkt Körperhaltung. Wenn du aufrecht gehst und sitzt, fühlst du dich gleich viel selbstbewusster 

6. Mache dir Listen von allen Dingen, die du magst und auch nicht magst, um mehr über dich zu lernen. Es tut gut, eine Meinung zu haben und die auch selbstbewusst ausdrücken zu können. Auch Tumblr kann dabei helfen

7. Erstelle Pläne. Zum einen ist es gut, beschäftigt zu sein und zum anderen kannst du alles, was dir nicht recht ist, systematisch zu verändern 

8. Du bist deinem Schicksal nicht erlegen, ändere es, sei aktiv. Kleidung als Ausdruck seiner Identität kann eine wichtige Rolle spielen. Du bist nicht zufrieden mit deinem Aussehen? Schmeiße alles raus (z.B. über einen Trödelmarkt) und kaufe dir neue Klamotten (z.B. auf einem Trödelmarkt!!<3). Renoviere dein Zimmer, mach alles zu deinem 

9. Be true to yourself! Mache wirklich nur das, was dir gut tut. Lerne Nein zu sagen und mache nur das, womit du dich gut fühlst 

10. Es ist nicht wichtig, besonders oder besonders anders zu sein. Trotzdem wird dir das am meisten Bestätigung geben, was du für dich selbst entschieden hast und du dich gut dabei fühlst. Alles ist super, ganz normal oder ganz besonders. Die Individualität ist bei jedem Schritt den du machst 

11. Du bist ein einzigartiger Mensch, nur du allein. Du kannst dich darum nicht mit anderen vergleichen, es ist einfach nicht möglich und es tut nicht gut. Du kannst nur für dich leben. Es gibt Künstler, die krickeln nur, haben aber Spaß daran und sind überzeugt von sich. Das macht sie gut. Es ist ihr Stil. Und du bist genau dein Stil. Alles was du machst ist gut, so lange du es tun möchtest. Das ist auf all deine Entscheidungen bezogen und auch auf dein Aussehen 

12. Wenn du Vorbilder hast, ist das kein Problem, solange sie dich nur inspirieren und du keine Zwänge verspürst, genauso zu sein, wie sie. Du projiziert wahrscheinlich nur Träume und Vorstellungen auf sie, und stellst sie dir wie Übermenschen vor, was sie sicherlich nicht sind 

13. Schönheitsideale werden von der Gesellschaft festgelegt und sind langweilig. „Schön“ definierte Menschen sind nicht außergewöhnlich und besonders. Du bist schön, wenn du Spaß am Leben hast und dich gut fühlst, alles andere ist egal. Du kannst über die gesellschaftlichen Zwänge stehen und in den du so bist, wie du bist, auch ein Vorbild für andere sein. 
Schluss mit Stereotypen und Gesellschaftskonformität! ;)

14. Wenn etwas nicht gut läuft, sagt das nichts über dich aus. Das Leben ist ein Lernprozess, bei dem man immer alles verbessern kann, tolle Dinge erleben kann und immer wieder neue Wege einschlagen kannst und dich neuerfinden. Wenn du dich entscheidest, jetzt einen selbstbewussten Neuanfang zu machen, geht das auch. Du bist innerlich stark und das musst du nur noch erkennen

15. Bastle dir eine Visitenkarte, auf die du alles schreibst, was du in irgendeiner Weise kannst. Du magst es, tanzen zu gehen? Dann bist du ein Tänzer. Du hörst gerne Musik? Dann bist du ein Musikexperte. Du kannst einen Kopfstand? Selbst das solltest du aufschreiben. Du hast unglaublich viele Talente und wenn du dir über sie im Klaren bist, kannst du auch selbstbewusster mit ihnen umgehen. Es gibt Menschen, die auch nicht besser sind als du, es aber selbstbewusst behaupten und es deswegen so scheint als ob. Wenn man weiß worin man gut ist und was einen ausmacht, macht es einem auch viel mehr Spaß

16. Trau dich! Man muss ein wenig Mut haben, um alle Schritte zu befolgen. Mache am besten ganz ganz kleine „Babysteps“ und fordere dich selbst heraus. Du kannst es wie ein Spiel sehen, denn das Leben und „die Gesellschaft“ sollte man nicht allzu ernst nehmen ;) ♀

Von Dora

0 Kommentare :